Was alles im September 2012 geschah ...
|
Am 03.09.2012 begann für die Klassen der GN12A und der GN12B das neue Schuljahr.
Wir trafen uns 10.00 Uhr am Kinder- und Erholungszentrum am Filzteich. Alle kamen mit gemischten Gefühlen.
Jeden Einzelnen bewegten Gedanken:
Wie sind die neuen Mitschüler?
Wie sind die neuen Lehrer?
Werde ich auch alles schaffen, was von mir erwartet wird?
Was kommt so alles auf mich zu?
Das Anmelden und die [...]
Am 13. September 2012 unternahm die Klasse EZ12B im Rahmen des Erlebnispädagogischen Unterrichts
eine Kanufahrt, die wir gemeinsam mit den Lehrern Frau Stein und Herrn Knauft organisiert hatten.
Das Wetter präsentierte sich die gesamte Woche über wenig erfreulich. Umso glücklicher waren wir, als uns die Sonne am Donnerstag in Zwickau noch einmal ihre wärmenden Strahlen schenkte. Am Strand der Zwickauer Mulde [...]
Berufspraktischer Unterricht im Planetarium und der Sternwarte Schneeberg
Im Rahmen des berufspraktischen Unterrichts in der Erzieherausbildung besuchten wir, die Klasse EZ11B, am 17.09.2012 das Planetarium und die Sternwarte in Schneeberg. Wir wurden [...]
ü so hieü es am 17.09.2012, als wir uns um 7.00Uhr an der Invitas zum Sportfest trafen.
Wir, die Klasse HP10, besuchten am 19.09.2012 mit dem Förder- und Betreuungsbereich der INVITAS-Werkstatt-Schneeberg den Rößlerhof in Burkhardtsdorf.
Wir trafen uns gegen 7.30 Uhr auf dem Werkstattgelände. Wir lernten zunächst die zu Betreuenden kennen. Anschließend unterstützten wir die Mitarbeiter des Förder- und Betreuungsbereiches beim Ankleiden der Klienten.
Für diese wurde ein Reisebus organisiert, der extra [...]
Kennenlernprojekt der Klasse BG12 am 25.09.2012
Unser gemeinsamer Tag begann in Schwarzenberg, Heide.
Zusammen mit unserem Klassenlehrer Herrn Stieberger und der Sozialpädagogin Frau Thelen trafen wir uns mit der Erlebnispädagogin Frau Philipp und einem Praktikanten, um unsere Wanderung durch [...]
Am 27.09.2012 hatten wir, die HP12, geplant mit den Rollstühlen durch die Stadt Schneeberg zu fahren, um zu sehen, wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Stadt vorangeschritten ist.
Uns standen zunächst zwei Rollstühle zur Verfügung, im Verlauf des Tages kamen noch ein paar Gehhilfen [...]
Im Februar 2012 wandte sich die Stadt Lößnitz an unsere Schule und bat um Unterstützung für ein größeres Projekt durch unsere Erzieher.
Nachdem Herr Knauft an den Vorbereitungsgesprächen teilgenommen hatte, erklärten sich insgesamt 17 Erzieher/innen des jetzigen 2. Ausbildungsjahres bereit, das Zirkusprojekt zu unterstützen.
Dabei war ihnen bewusst, dass ein Ferientag zu opfern [...]