Was alles im Juli 2014 geschah ...
|
Im Frühjahr dieses Jahres haben wir einige Exkursionen unternommen.
Dabei ging es immer um unsere unmittelbare Umgebung, unsere Region. Vieles war dennoch unbekannt und neu. Hinweise wie geeignetes Schuhwerk tragen oder Verpflegung aus dem Rucksack wurde mitunter von einigen ignoriert.
Dies hatte natürlich Folgen. So mussten ungeeignete Schuhe im [...]
Käse gibt's nur im Laden zu kaufen? Käse!
Am 01.07.2014 durften wir, die Klasse GN13B, den Vorgang der Käseherstellung im Biotechnologie-Unterricht am eigenen "Laib" erfahren.
Benötigt wurde dazu lediglich lediglich frische Milch, Lab und etwas Geduld. Zumindest für Frischkäse. Für halbfesten Schnittkäse und härteren ist viel Geduld nötig, da mehrere Monate Wartezeit bestehen, bis die jeweiligen Käsesorten gereift sind.
Deswegen versuchten wir uns mit der Unterstützung von Herrn Herr und Frau Thümmler in [...]
Am 01.Juli 2014 fuhren wir, die Erzieher der EZ13B, gemeinsam mit Herrn Knauft nach Bad Schlema, um einmal Golfluft zu schnuppern.
Der Ausflug erfolgte im Rahmen des Unterrichtsfaches Erlebnispädagogik, und es wurde
[...]
Auch in diesem Jahr fanden wieder gleich drei Sportfeste an unserem Standort Schneeberg statt.
Bereits zum dritten Mal durften Schülerinnen und Schüler ihren Körper im Vital Sport- und Therapiezentrum Schneeberg bis an den Rand der Erschöpfung bewegen.
Zu heißen Latino-Rhythmen tanzten vor allem die weiblichen [...]
Lasagne? Pizza?
Jeder kennt die üblichen Gerichte aus Italien. Aber wie wäre es mit der altrömischen Küche: Kirschfladen oder römischen Salat.
Unsere Klassen, die GN13B und GN13A, hatten die Idee, diese Küche wiederzubeleben.
An einem Dienstag gegen 7:45 Uhr fanden wir uns in unserer schuleigenen Küche ein.
Unter der Aufsicht unserer Fachlehrerin Frau Weißflog bereiteten wir die Gerichte zu und hatten daran große [...]
Am 17.07.2014 erhielten 33 Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung: „Sozialpädagogik“ im Beisein ihrer Eltern und Angehörigen ihr Zeugnis.
Nach einer dreijährigen Fachschulausbildung am BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises Schneeberg/Schwarzenberg sind die Schülerinnen und Schüler befähigt und [...]
Den letzten Schultag vor den Sommerferien in der Berufsschule einmal anders gestalten -
Kleine Grillmeisterschaften
Seit vielen Jahren ist die Zusammenarbeit des BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises Schneeberg/ Schwarzenberg und des Zwickauer Köche Vereins zu einer [...]