Was alles im März 2016 geschah ... |
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang startete in der Mehrzweckhalle des Hauses Schwarzenberg das diesjährige Frühlingsprogramm.
Thema war "Eine musikalische Weltreise".
Dabei stand diesmal nicht so [...]
Nach zweieinhalb Jahren Unterricht in Biotechnologie konnten wir, die Kurse GN13C und D, ein bisschen Luft des Biotechnologiestudiums schnuppern: an der Hochschule Mittweida.
Im dortigen Schülerlabor führten wir unter Anleitung eine DNA-Vervielfältigung durch.
Wir wurden in vier [...]
Es ist eine schöne Tradition, dass jedes Jahr ein Vertreter unserer Berufsschule Gastronomie zum Vorausscheid des Sternquellpokals in das BSZ Falkenstein geschickt wird, um sich für das Finale des Wettbewerbes zu qualifizieren.
In diesem Jahr schaffte es Vincent Steinbach [...]
On March 06, 2016 our long trip to the capital of England - London - began.
In the early evening hours the bus set off and we arrived at Calais, France the following morning where the ferry was waiting for us.
After 90 minutes we already arrived at Dover. Fortunately, we were able to [...]
Am 17.3.2016 absolvierten wir, die EZ14A, ein Osterfest für 2 Einrichtungen.
Das Fest fand in der unteren Etage des BSZ Schneeberg/Schwarzenberg statt.
Es gab einige tolle Angebote für die Kinder.
So konnte unter [...]
Das diesjährige Osterfest war ein großer Erfolg.
Wir, die Klasse EZ14B, freuten uns sehr, die Kinder aus der Kita "Kinderhaus Sonnenschein" [...]
Montag, 21.03.2016
Heute fuhren wir in das SOS-Kinderdorf in Zwickau. Diese Unterrichtsverlagerung zeigte uns eine weitere Möglichkeit, um später als Erzieher/in zu arbeiten.
Im SOS-Kinderdorf leben die Kinder in kleinen "Familien" mit [...]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Darstellendes Spiel,
haben die Schüler der EZ 14 A Gruppe 2 etwas Besonderes organisiert.
Wir durften am 21.03.2016 im Schloss Schwarzenberg hinter die Theaterkulissen sehen
und uns der vielfältigen Requisiten und Technik bedienen.
Das Experimentieren mit
[...]
Wir, die Klasse FW14, waren am 22. März 2016 in Dresden in der Erlebniswelt Mathematik.
Wir sahen viele einzigartige Experimente, wie z.B.: die Kegelschnitte, den Kaleidoskopspiegel, die Riesenseifenhaut und den Tonkreis.
Jedoch [...]
Gotthold Ephraim Lessings Werk "Emilia Galotti" stand vom 24. Februar bis zum 24. Mürz 2016 im Mittelpunkt des Deutschunterrichts der GW15B.
Ein Teil des Projektes war die Aufteilung der Gruppenmitglieder in einzelne Berufe des Theaters. Die Intendanten waren die gesamtverantwortlichen Leiter ihrer Gruppe und führten [...]