Logo unseres BSZ  
Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft
des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg
 


Auszeichnung mit Gütesiegel "Sportfreundliche Schule"




An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit

Auszeichnung mit Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“

Am 10.11.2016 traten wir (Kerstin, Sophie, Michel und Tilo) die Fahrt nach Dresden an, um dort in den VIP-Bereichen des Dynamostadions die Ehrung für all unsere aktiven Sportler in Empfang zu nehmen.
Medaille
Die Fahrt nach Dresden war unerwartet stau- und stressfrei, und die meisten Gespräche drehten sich natürlich um unseren Schulsport. Dabei ging es natürlich nicht nur um die Ergebnisse unserer Schüler bei den Wettkämpfen, die in den letzten beiden Schuljahren einfach nur sensationell waren.

So einige Episoden am Rande der sportlichen Highlights wurden in Erinnerung gerufen. Mag es die Aktion Pfeil auf einem Aushang vom Coach, die Stromschlagaffäre beim Beach in Schneeberg, der leicht bekleidete Auftritt von Konrad auf der Rückfahrt vom Landesfinale Volleyball … oder, oder sein. Es gab viel Grund zu lachen und sich zu an tolle Momente zu erinnern.

In Dresden überpünktlich angekommen, wagten wir uns fast 70 Minuten zu früh, nach dem Veranstaltungsort zu sehen. Der Security-Bulle am Einlass war das Gelbe vom Ei, sodass wir fast schwarz sahen. Wir nutzten die Zeit, um noch gemütlich einen Kaffe in der nicht weit entfernten Gaststätte Wachstube zu trinken und waren dann pünktlich zur Auszeichnungsfeier wieder da, natürlich wieder vorbei am "sympathischen" Einlass. Die Auszeichnungsfeier fand in der Gästekabine statt, in der schon viele namhafte deutsche und europäische Klubs ihre Wäsche gewechselt und Erfolge gefeiert hatten.

Wir waren natürlich stolz, als wir für alle unseren sportbegeisterten und erfolgreichen Schüler, unsere ebenfalls sportlichen Lehrer und die den Sport unterstützende Schulleitung das Gütesiegel in Empfang nehmen durften. An dieser Stelle der allergrößte Dank an alle, die auch nur den kleinsten Mosaikstein zur Erreichung dieser Auszeichnung beigetragen haben.

Nach Beendigung der Auszeichnungsveranstaltung durften wir uns bei einem Imbiss für die anstehende Stadionführung stärken. Auch wenn die SGD sicher nicht der beste Freund für Gäste aus dem Auer Raum ist (obwohl Punkte in Dresden sind fast Tradition), die Stadionführung war für uns wirklich mehr als nur interessant. Ob K-Block, Stadioninnenbereich, Spielerbank, VIP-Lounge oder Reporterplätze – es war toll.

Wie in jedem Stadion der Welt, ob Kreisklasse oder höchste Liga, Rasen ist Heiligtum und darf nicht betreten werden.
Natürlich waren wir nach der Auszeichnung in Feierlaune und versuchten Michel zu überzeugen, seine läuferischen Fähigkeiten auf dem Dresdner Rasen als Flitzer unter Beweis zu stellen. Er flitzte ................................................................................................................... nicht!

Abschließend
- danke an euch alle sportfreundlichen Schüler und Lehrer, danke dafür, dass wir für euch und unser BSZ die Auszeichnung entgegen nehmen durften.

Sophie, Kerstin, Michel und Tilo